darüberstehen

darüberstehen
da|rü|ber|ste|hen [da'ry:bɐʃte:ən], stand darüber, darübergestanden <itr.; hat:
(über etwas) erhaben sein:
dass man ihn kritisierte, störte ihn nicht, er stand darüber.

* * *

dar|ü|ber||ste|hen auch: da|rü|ber||ste|hen 〈V. intr. 251; hat; südddt., österr., schweiz.: istüberlegen sein ● ihr solltet doch \darüberstehen!

* * *

da|r|ü|ber|ste|hen <unr. V.; hat; südd., österr., schweiz. auch: ist>:
(dieser Person od. Sache) überlegen sein, darüber erhaben sein:
diese kleinlichen Vorwürfe stören ihn nicht, er steht darüber.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • darüberstehen — darüber stehen diese kleinlichen Vorwürfe stören ihn nicht, er vermag darüberzustehen эти мелочные упрёки не трогают его, он стоит выше них → darüber zu stehen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • darüberstehen — darüber stehen diese kleinlichen Vorwürfe stören ihn nicht, er vermag darüberzustehen эти мелочные упрёки не трогают его, он стоит выше них → darüber zu stehen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • darüberstehen — da|r|ü|ber|ste|hen vgl. darüber …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fever (Roman) — Fever ist ein Roman der französischen Schriftstellerin Leslie Kaplan aus dem Jahr 2005, der sich mit der Frage der Willensfreiheit, von Schuld und Verantwortung und mit dem Generationenproblem auseinandersetzt. Er erschien 2006 auf Deutsch.… …   Deutsch Wikipedia

  • darüber — • da|r|ü|ber [hinweisend: da:...], (umgangssprachlich) drüber – sie ist darüber sehr böse – darüber hinaus habe ich keine Fragen Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf dem Verb liegt: – wir haben uns darüber… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”